- speichellecken
- Kratzfüße machen (umgangssprachlich); einschleimen (umgangssprachlich); einschmeicheln; arschkriechen (vulgär); antichambrieren; katzbuckeln (umgangssprachlich)
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kratzfüße machen — speichellecken (derb); einschleimen (umgangssprachlich); einschmeicheln; arschkriechen (vulgär); antichambrieren; katzbuckeln (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“ — Eugène Delacroix: Die Dante Barke. Eines von über 100 erwähnten Kunstwerken und zugleich Sinnbild für den Einfluss von Dantes Divina Commedia Die Vielzahl der Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die… … Deutsch Wikipedia
einschleimen — Kratzfüße machen (umgangssprachlich); speichellecken (derb); einschmeicheln; arschkriechen (vulgär); antichambrieren; katzbuckeln (umgangssprachlich); Komplimente machen; … Universal-Lexikon
einschmeicheln — Kratzfüße machen (umgangssprachlich); speichellecken (derb); einschleimen (umgangssprachlich); arschkriechen (vulgär); antichambrieren; katzbuckeln (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
arschkriechen — Kratzfüße machen (umgangssprachlich); speichellecken (derb); einschleimen (umgangssprachlich); einschmeicheln; antichambrieren; katzbuckeln (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
antichambrieren — Kratzfüße machen (umgangssprachlich); speichellecken (derb); einschleimen (umgangssprachlich); einschmeicheln; arschkriechen (vulgär); katzbuckeln (umgangssprachlich) * * * an|ti|cham|brie|ren … Universal-Lexikon
katzbuckeln — Kratzfüße machen (umgangssprachlich); speichellecken (derb); einschleimen (umgangssprachlich); einschmeicheln; arschkriechen (vulgär); antichambrieren * * * kạtz|bu|ckeln 〈V. intr.; hat〉 (vor jmdm.) katzbu … Universal-Lexikon
kriechen — 1. krabbeln, robben, schlängeln; (schweiz. ugs.): gramseln; (landsch.): krauchen. 2. sich einschmeicheln, hofieren, schöntun, unterwürfig sein, sich unterwürfig verhalten/zeigen; (bildungsspr. abwertend): devot sein, sich devot verhalten; (ugs.) … Das Wörterbuch der Synonyme
Speichel — Ein Zeichen der Erniedrigung, der Demütigung und des Schmeichelns ist Das Speichellecken: Der, auf den es zutrifft, ist der ›Speichellecker‹. So schreibt der barocke Kirchenlieddichter Johannes Rist: »Dein Mund wird lauter Gall / und… … Das Wörterbuch der Idiome